Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Sie als Person betreffen. Wir verarbeiten regelmäßig die folgenden personenbezogenen Daten:
Ihre persönlichen Daten werden zentral in unseren Systemen unter Einbindung von datenschutzkonform verpflichteten Cloud-Dienstleistern verarbeitet.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
Kot verjetno že veste. Skupino Intersnack sestavljajo različna podjetja. Procesi v podjetju so optimizirani, saj med njimi poteka različna komunikacija. Podatki so izmenjani na podlagi zakonitega interesa vseh udeleženih (v skladu s čl. 6/1, stavek f GDPR). IT storitve ponuja podjetje Intersnack IT KG (del skupine), ki podatke obdeluje na podlagi obstoječih pogodb, ki so v skladu z čl. 28 GDPR.
Wir profitieren von den Leistungen spezialisierter Unternehmen im Bereich der Datenverarbeitung. Da wir mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten, bedeutet dies, dass wir nicht die gesamte Datenverarbeitung lokal und intern durchführen. Derartige Kooperationen erfolgen punktuell; externe Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und datenschutzkonform eingebunden.
Ihre personenbezogenen Daten können auch an Behörden und Gerichte sowie an Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Unternehmensberater und ähnliche Dienstleister weitergegeben werden, die an das Rechtsgeheimnis gebunden sind.
Eine reguläre Übermittlung in Länder außerhalb der EU findet nicht statt. Sollte dies in Einzelfällen erfolgen, wird ein angemessenes Datenschutzniveau nach Art. 44 ff. DSGVO im Zielland sichergestellt.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn die vorgenannten Zwecke entfallen sind oder wenn eine erteilte Einwilligung von Ihnen widerrufen wurde, die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erloschen sind und auch kein berechtigtes Interesse an einer weiteren Datenspeicherung besteht, z.B. wenn Sie das Unternehmen, für das Sie Ansprechpartner sind, verlassen haben.
Soweit wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, stehen Ihnen uns gegenüber verschiedene datenschutzrechtliche Ansprüche zu, die Sie gegenüber den oben genannten Ansprechpartnern geltend machen können:
Auch können Sie der weiteren Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn wir Ihre Daten aufgrund eines berechtigten Interesses verarbeiten (Art. 6 I 1 f DSGVO). Soweit wir Ihre Daten nicht zu Werbezwecken verarbeiten, bedarf dies eines Grundes, der sich aus Ihrer besonderen Situation heraus ergibt. Bei einem Widerspruch werden wir Ihre persönlichen Daten, auf die sich der Widerspruch bezieht, ab Eingang während der dann folgenden Prüfung nicht mehr weitererarbeiten und nach Abschluss der Prüfung – bei berechtigtem Widerspruch – löschen (§ 36 BDSG, Art. 21 DSGVO).
Eine uns übermittelte Einwilligung zur Datenverarbeitung (Art. 6 I 1 a DSGVO) können Sie jederzeit widerrufen; wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht weiter, außer es besteht eine gesetzliche Erlaubnis hierfür.
Ein berechtigter Widerspruch und ein Widerruf haben keinen Einfluss auf bereits erfolgte Datenverarbeitungsvorgänge.
Wir erfüllen sämtliche Ihnen zustehenden Rechte unentgeltlich und unverzüglich. Wenden Sie sich hierzu und bei allen weiteren Fragen bitte unter den eingangs angegebenen Kontaktdaten direkt an uns oder auch an unseren Datenschutzbeauftragten.